D-Wurf 2016
Geburtsdatum: 30.01.2013
Farbe: Red Merle bi
Größe: 55cm
Gewicht: 22kg
mehr Infos unter: Homepage Dash
Augen: amber, frei von Augenerkrankungen
CMR1: N/N (kein Träger), HSF4/HC frei
PRA Test - Genotyp: "Normal",
CEA/CH Test - Genotyp: "Normal"
MDR1: +/+
DM (SOD-1Gen): N/N (kein Träger)
Gebiss: vollständiges, korrektes Scherengebiss
HD/ED/OD: HD-A, Ellbogen/Schulter: unauffällig
Agility: GS-N JS-N (WASIC-Trial)
Begleithundeprüfung und BGH1
Hütetrials Polen, Italien,
Österreich
Started Ducks, Started Sheep
Klick zum vergrößern des großen Pedigree
Geburtsdatum: 21.06.2014
Farbe: Red bi
Größe: 50cm
Gewicht: 14kg
mehr Infos auf Fly`s Seite
Augen: amber, frei von Augenerkrankungen
CMR1: N/- (Träger), HSF4/HC frei
PRA Test - Genotyp: "Normal",
CEA/CH Test - Genotyp: "Normal"
MDR1: +/+
DM (SOD-1Gen): N/- (Träger)
Gebiss: vollständiges, korrektes Scherengebiss
HD/ED/OD: HD-A1, Ellbogen/Schulter: unauffällig
Agility-Klasse 3
VDH-Begleithund
Klick zum vergrößern des großen Pedigree
Mit diesem Wurf ging ein großer Wunsch in Erfüllung. Mit Fly und Dash werden zwei sehr arbeitswillige und leistungsstarke Hunde verpaart, die aus
unserer Sicht enormes Potential in sehr jungem Alter zeigen.
Es werden hier Slash V und Pincie Creek- Linien aus den USA verpaart, außerdem die über Jahre hinweg erfolgreichen Kennel Origine II aus Frankreich
und der JJ Ranch aus Holland. Dash selber stammt aus einer super Zucht aus Österreich, Fly aus einer ebenso tollen Zucht aus der Schweiz. Und wir
hoffen, dass sich diese genialen Eigenschaften hier bei uns treffen und die Nachzuchten diese Eigenschaften zeigen!
Jolly Shadow`s Dash Deluxe ...... ist nun in München bei Anna & Philipp daheim! Mal sehen, wohin Euer Weg geht!
Jolly Shadow`s Double Action - Schweiz - Agility, Obedience & Military
Jolly Shadow`s Drive Me Crazy - Erding - VDH-Begleithund - Agility, Hoopers, Rettungshundestaffel Isar
Jolly Shadow`s Dance And Fly - Königsbrunn - Agility & Obedience
Jolly Shadow`s Dynamite At Work - Wiesbaden - VDH-Begleithund
Am 28.12.2016 durften wir unsere verspäteten Christkindl begrüßen
Aktuelle Fotos und Infos im Wurftagebuch
Tilly - der Stadthund. Und Liebling aller Münchener ;-)
Auf seine Entwicklung sind wir stolz, und vor allem bei seinen Besitzern.
Dieses Team war eine Herzensentscheidung für uns, und es hat sich rentiert.
Egal, was Tilly mit seinen beiden Mitbewohnern treibt, es klappt.
Dieses Foto entstand bei einem Treffen von Mama und Sohn. Ganz der Papa!
Rose bzw. Rosi trainiert im selben Verein wie wir. Deswegen können wir ihre Entwicklung
gut mitverfolgen. Sie verlangt ihrer Besitzerin alles ab, einfach ein schneller Hund mit enorm
viel Trieb, die sehr eigenständig Entscheidungen fällen kann, wenn sie nicht rechtzeitig gesagt
bekommt, was sie tun soll. Vom Wesen 1:1 die Mama. Sehr hübsch und moderat.
Wenn hier das Team zusammenwächst, habt ihr die nächsten Jahre viel Spaß zusammen.
OK, die Zunge könnte er drin lassen.
Vielleicht hätte für diesen Mann der Name “Devil” besser gepasst ;-)
In kürzester Zeit die Begleithundeprüfung gemacht, bereits die Premiere im Agi gefeiert, und das
alles noch vor seinem zweiten Geburtstag. Mega gut ihr zwei!
Er hat enorm viel Potential, das Simone sicherlich noch viel Freude bereiten wird,
aktuell seid ihr auf dem besten Weg. Es macht Spaß, Fotos und Videos von diesem Clown zu sehen.
Auch er ist moderat und eher leichter, ein idealer Sportpartner!
Juli 2018 - Obedience - 301,50 Punkte, Platz 1
Juli 2018 - Agility - 1.Turnier: Platz 1, Platz 4 und Platz 6
September 2018 - Military - Platz 1 von 80, volle Punktzahl
Juli 2018 - 1.Platz im A0, Aufstieg in A1
Dayo Multitalent:
Mit dem Vater im Agility schon den Bordern das Fürchten
gelehrt, arbeitet ruhig, schnell und rascher
Auffassungsgabe.
Im Obedience mit der Mutter ein super Team, bereits früh
die Premiere auf Turnieren und gleich mit Erfolg.
Mit dem Sohn der Familie im Military erfolgreich und die
Erwachsenen in die Schranken gewiesen.
Mit der Familie im Sport und im Alltag.
Wir sind so stolz auf Euch alle 5, Dayo hat Glück, eine so
tolle Familie gefunden zu haben, in der jeder ihn fördert.
https://youtu.be/KqVaez735mw
Auch Hope ist in einer Familie zuhause.
Problemlos mit beiden kleinen Kindern ist sie immer da, wenn man ihr arbeiten möchte.
Immer 100%, ob im Agility oder der Basisausbildung.
Gleichzeitig wurde Hope als Naturtalent im Hoopers entdeckt.
Wir sehen Hope regelmäßig auf Turnieren und sind von ihrer Entwicklung ebenso
begeistert, wie bei allen anderen Geschwistern.
Auch sie ist ein Inbegriff unserer Vorstellung von diesem Wurf,
dank ihrer Familie bestens gefördert.